Cat-Hydraulikbaggerschaufeln
1 Scharnier Optimierte, verstärkte Konstruktion für hohe Festigkeit und Leistung, abgestimmt auf die Leistung der Maschine. Es sind Scharniere mit Stiftbefestigung oder spezielle Scharniere erhältlich.
2 Scharnierplatten verlaufen durch das Drehmomentrohr für eine bessere Lastverteilung und Haltbarkeit.
3 Seitenleiste vorgebohrt, um Seitenleistenschutz hinzuzufügen.
4 Seitenplatte
5 seitliche Verschleißplatten. Die seitlichen Platten treffen auf die unteren Verschleißplatten und bieten so einen nahtlosen Eckenschutz.* Für zusätzlichen Schutz wird hochfester Stahl verwendet.
6 Basiskante Gerade oder „Spaten“, je nach Anwendung.
7 Zwickel für maximale Steifigkeit.
8 Einstellergruppe Ermöglicht eine einfache Korrektur des Verschleißes zwischen Stiel und Schaufel.
9 Zähne (Spitzen) Aus Stahl geschmiedet, der seine Härte behält und so bei harten Grabarbeiten eine lange Lebensdauer gewährleistet.
10 Seitenschneider und Seitenleistenschutz. Zum Schutz und zur Durchdringung.
11 2-Gurt-Adapter
13 Horizontale Verschleißplatten am Boden. Schützen den Wickelbereich und verstärken die Schaufel für mehr Festigkeit und Stabilität. Leicht austauschbar.
14 Hebeöse. Größere Schlaufe und dünneres Ösendesign* für einfaches Anpassen des Schäkels.
Hochfester mikrolegierter und T1-äquivalenter, hochfester, vergüteter Stahl: Streckgrenze von über 90.000 psi.
400 Brinell, hochfester, abriebfester Stahl: 135.000 psi Streckgrenze. 30 % verschleißfester als T1.
Eimer schattiert, um Materialarten zu unterscheiden. Tatsächliche Eimer sind Cat-Gelb.














