China Bulldozer Kettenglied für Komatsu Caterpillar
Beschreibung
Welche zwei Arten von Raupenketten gibt es?
Es gibt zwei Arten von Raupenketten für Schwermaschinen: Trockenketten und geschmierte Ketten. Wie der Name schon sagt, liegen die Unterschiede in der Menge der Schmierung der Bolzen und Buchsen der Raupe, was sich auf die Kosten und den Verschleiß der Raupe im Laufe der Zeit auswirken kann.
Welche verschiedenen Raupenkettentypen gibt es?
Ketten können in die folgenden Typen unterteilt werden: abgedichtet, abgedichtet und gefettet, abgedichtet und geschmiert (auch als selbstschmierend bezeichnet).
Arten von Raupenketten – Trockenketten vs. geschmierte Ketten
Bei geschmierten Ketten handelt es sich um Raupenketten, bei denen Schmiermittel dauerhaft im Raum zwischen Bolzen und Buchse eingeschlossen sind. Diese Dichtungen sorgen für eine dauerhafte Schmierung und reduzieren den Verschleiß durch Reibung an Bolzen und Buchsen. Im Gegensatz zu Trockenketten erfolgt die Schmierung automatisch. Allerdings sind geschmierte Ketten kurzfristig meist teurer als Trockenketten.
Trockenketten können zwar mit Fett zwischen Bolzen und Buchsen hergestellt werden, die Dichtungen dieser Ketten sind jedoch in der Regel weniger haltbar und können relativ schnell undicht werden. Manche Trockenketten sind zwar versiegelt, aber nicht geschmiert. Bei den meisten Trockenketten müssen Sie Bolzen und Buchsen regelmäßig schmieren, um Verschleiß zu vermeiden, da die Schmierung nicht automatisch erfolgt. Trockenketten sind zwar günstiger als geschmierte Ketten, unterliegen aber ohne versiegelte Schmierung einem erheblichen Verschleiß und verursachen mit der Zeit hohe Ersatzteilkosten.
Komponente analysieren

Das Kettenglied wurde einer speziellen Härtungsbehandlung unterzogen, die seine hohe Festigkeit und hervorragende Abriebfestigkeit sowie die induktiv gehärtete Oberfläche gewährleistet. | Die Buchsenwelle wurde aufgekohlt und die Oberfläche mit mittlerer Frequenz abgeschreckt, was eine angemessene Kernhärte und Abriebfestigkeit der Innen- und Außenflächen gewährleistet. | Die Oberfläche des Stiftschafts wird nach dem Abschrecken und Anlassen mit mittlerer Frequenz abgeschreckt, wodurch eine ausreichende Kernfestigkeit und Verschleißfestigkeit der Innen- und Außenflächen gewährleistet wird. | Unterbaugruppen für geschmierte Kettenglieder, wie z. B. Öldichtungen, werden von weltweit bekannten Marken hergestellt. Hochwertige Öldichtungen garantieren die maximale Lebensdauer geschmierter Kettenglieder. |
Von uns lieferbare Modelle
Modell | Geschmierter Typ | Trockentyp | Gewicht |
D31 | Geschmiert Typ 43L | Trockentyp 43L | |
D50 | Geschmiert Typ 39L | Trockentyp 39L | |
D65 | Geschmiert Typ 39L | Trockentyp 39L | 650 kg |
D65EX-12 | Geschmiert Typ 39L | Trockentyp 39L | 650 kg |
D85 | Geschmiert Typ 38L | Trockenstyp 38L | 750 kg |
D155 | Geschmiert Typ 41L | Trockentyp 41L | 1100 kg |
D275 | Geschmiert Typ 39L | 1516 kg | |
D3C | Geschmiert Typ 43L | Trockentyp 43L | |
D4D | Geschmiert Typ 36L | Trockenstyp 36L | |
D6D | Geschmiert Typ 39L | Trockentyp 39L | 650 kg |
D6H | Geschmiert Typ 36L | Trockentyp 39L | 650 kg |
D7G | Geschmiert Typ 38L | Trockenstyp 38L | 750 kg |
D8N | Geschmiert Typ 44L | Trockentyp 44L | 1180 kg |
D8L | Geschmierter Typ 45L | 1200 kg | |
D9N | Geschmiert Typ 43L | 1560 kg | |
D10 | Geschmiert Typ 44L | 2021 kg | |
D11N |
Produktionslinie für Raupenketten
