H-Glieder und I-Glieder für Bagger
„Was ist der Unterschied zwischen all den verschiedenen Links – H-Links, Bucket-Links, Side-Links und Kipp-Links?“
Bucket Links werden aufgrund ihrer Form auch als H-Links oder H-Brackets bezeichnet.
Dies ist das Hauptglied, das den unteren Auslegerzylinder mit der Schaufel (oder dem Schnellwechsler) verbindet. Dieses Hauptglied bewegt die Schaufel ein und aus, wenn der hydraulische untere Auslegerzylinder ausgefahren und eingefahren wird.
Tipping Links werden aufgrund ihrer Form auch als Side Links oder sogar Banana Links bezeichnet!
Diese dienen als Schwenkarme zum Bewegen des Baggerlöffels. Die Gelenke befinden sich auf beiden Seiten des Arms und sind an einem Ende am unteren Auslegerarm und am anderen Ende am Hydraulikzylinder des unteren Auslegers befestigt.
Hier bei GT bieten wir eine große Auswahl an Schaufelverbindungen, H-Verbindungen, H-Halterungen, Seitenverbindungen und Kippverbindungen für die gängigsten Baggermodelle von Herstellern wie Kubota, Takeuchi und JCB.
H-Link und I-Link | ||||
MODELL | MODELL | MODELL | MODELL | MODELL |
E306 | PC56 | ZAX55 | EC55 | SK55 |
E306D | PC60 | ZAX70 | EC60 | SK60 |
E307 | PC120 | ZAX120 | EC80 | SK75 |
E307E | PC160 | ZAX200 | EC145/140 | SK100/120 |
E120 | PC200-5 | ZAX230 | EC210 | SK130 |
E312 | PC220 | ZAX270 | EC240 | SK200 |
E312D | PC300 | ZAX300-3 | EC290 | SK230 |
E315D | PC360-8 | ZAX450 | EC360 | SK350-8 |
E320 | PC400 | ZAX670 | EC460B | SK480 |
E320D | PC650 | ZAX870 | EC480 | DH55 |
E323 | PC850 | R60 | EC700 | DH80 |
E324D | SH120 | R80 | HD308 | DH150 |
E325C | SH200 | R110 | HD512 | DH220 |
E329D | SH240 | R130 | HD700 | DH280 |
E330C | SH280 | R200 | HD820 | DH300 |
E336D | SH350-5 | R225-7 | HD1023 | DH370 |
E345 | SH350-3 | R305 | HD1430 | DH420 |
E349DL | SY55 | R335-9 | XE80 | DH500 |
SWE50 | SY75-YC | R385-9 | XE230 | JCB220 |
SWE70 | SY75 | R455 | XE265 | JCB360 |
SWE80 | SWE210 | SY135 | XE490 | YC35 |
SWE90 | SWE230 | SY235 | XE700 | YC60 |
SWE150 | SY485 | SY245 | SY285 | YC85 |
H-Links
Aufgrund ihrer Form auch als Schaufelgelenke oder H-Bügel bekannt, stellen diese Verbindungsstücke die Hauptverbindung zwischen dem unteren Auslegerzylinder und der Schaufel bzw. dem Schnellwechsler dar. Sie sind für die Bewegung der Schaufel/des Anbaugeräts verantwortlich, wenn der Schaufelzylinder ausfährt oder einfährt.
Seitenlinks
Diese Gelenke, aufgrund ihrer Form auch als Kippgelenke oder Bananengelenke bezeichnet, sind Schwenkarme, die für die Bewegung der Baggerschaufel verantwortlich sind. Sie befinden sich auf beiden Seiten des Stiels und sind als Verbindungspunkt sowohl am unteren Schaufelzylinder als auch an der Unterseite des Stiels befestigt. Ohne diese Gelenke könnte der Schaufelzylinder nicht die nötige Kraft aufbringen, um die Schaufel effektiv ein- und auszufahren.