Die Herbst-Tagundnachtgleiche liegt in der Mitte des Herbstes und teilt diesen in zwei gleich große Teile. Nach diesem Tag wandert die direkte Sonneneinstrahlung nach Süden, wodurch die Tage auf der Nordhalbkugel kürzer und die Nächte länger werden. Der traditionelle chinesische Mondkalender unterteilt das Jahr in 24 Sonnenperioden. Die Herbst-Tagundnachtgleiche (chinesisch: 秋分), die 16. Sonnenperiode des Jahres, beginnt dieses Jahr am 23. September und endet am 7. Oktober.
Hier sind 8 Dinge, die Sie über die Herbst-Tagundnachtgleiche wissen sollten.

Kühler Herbst
In dem alten Buch „Die ausführlichen Aufzeichnungen der Frühlings- und Herbstperiode“ (770–476 v. Chr.) heißt es: „Am Tag der Herbst-Tagundnachtgleiche herrscht ein Kräftegleichgewicht zwischen Yin und Yang. Tag und Nacht sind daher gleich lang, ebenso wie das kalte und das heiße Wetter.“
Zur Herbst-Tagundnachtgleiche ist in den meisten Gebieten Chinas der kühle Herbst angebrochen. Wenn die nach Süden ziehende kalte Luft auf die nachlassende warme und feuchte Luft trifft, kommt es zu Niederschlägen. Auch die Temperatur sinkt häufig.

Jahreszeit für den Verzehr von Krabben
In dieser Jahreszeit schmeckt Krabben köstlich. Sie nähren das Mark und klären die Hitze im Körper.

EssenQiucai
In Südchina gibt es einen Brauch, der im Volksmund als „habenQiucai(ein Herbstgemüse) am Tag der Herbst-Tagundnachtgleiche".Qiucaiist eine Art wilder Amaranth. An jedem Tag der Tagundnachtgleiche im Herbst gehen alle Dorfbewohner zum PflückenQiucaiin der Wildnis.Qiucaiist im Feld grün, dünn und etwa 20 cm lang.Qiucaiwird zurückgenommen und zu einer Fischsuppe verarbeitet, genannt "Qiutang" (Herbstsuppe). Es gibt einen Vers über die Suppe: "Trinken Sie die Suppe, um Leber und Darm zu reinigen, dann ist die ganze Familie sicher und gesund."

Jahreszeit zum Verzehr verschiedener Pflanzen
Zur Herbst-Tagundnachtgleiche beginnen Oliven, Birnen, Papayas, Kastanien, Bohnen und andere Pflanzen ihre Reifephase. Es ist Zeit, sie zu pflücken und zu essen.

Jahreszeit für den Genuss von Osmanthus
Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist die Zeit, den Duft von Osmanthus zu riechen. Zu dieser Zeit ist es in Südchina tagsüber heiß und nachts kühl, daher müssen die Menschen bei Hitze eine Schicht Kleidung tragen und bei Kälte gefütterte Kleidung. Diese Zeit wird „Guihuazheng" bedeutet auf Chinesisch „Osmanthusschwüle“.

Jahreszeit für den Genuss von Chrysanthemen
Die Tagundnachtgleiche im Herbst ist auch eine gute Zeit, um sich an der vollen Blüte der Chrysanthemen zu erfreuen.

Eier hochkant stellen
Am Tag der Herbst-Tagundnachtgleiche versuchen Tausende von Menschen auf der ganzen Welt, Eier aufrecht stehen zu lassen. Dieser chinesische Brauch ist zu einem weltweiten Spiel geworden.
Experten zufolge sind zur Frühlings- und Herbsttagundnachtgleiche Tag und Nacht auf der Süd- und Nordhalbkugel gleich lang. Die Erdachse mit ihrer Neigung von 66,5 Grad steht im relativen Kräftegleichgewicht zur Erdumlaufbahn um die Sonne. Daher ist es eine sehr günstige Zeit, um Eier aufrecht zu legen.
Manche behaupten aber auch, dass das Stehenlassen des Eis nichts mit der Zeit zu tun hat. Wichtig sei, den Schwerpunkt des Eis nach unten zu verlagern. Der Trick besteht darin, das Ei so lange zu halten, bis das Eigelb möglichst weit nach unten sinkt. Am besten wählt man dafür ein Ei, das etwa 4 bis 5 Tage alt ist und dessen Eigelb dazu neigt, nach unten zu sinken.

Opfer für den Mond
Ursprünglich fand das Fest der Mondopfer am Tag der Herbst-Tagundnachtgleiche statt. Historischen Aufzeichnungen zufolge opferten die alten Könige bereits in der Zhou-Dynastie (ca. 11. Jahrhundert – 256 v. Chr.) der Sonne zur Frühlings-Tagundnachtgleiche und dem Mond zur Herbst-Tagundnachtgleiche.
Allerdings ist der Mond während der Herbst-Tagundnachtgleiche nicht voll. Gäbe es keinen Mond, dem man Opfer bringen könnte, wäre der Spaß verdorben. Daher wurde der Tag auf den Mittherbsttag verlegt.
Beitragszeit: 23.09.2021