Eine Reise nach Ägypten

Einführung in die ägyptischen Pyramiden
Die ägyptischen Pyramiden, insbesondere der Pyramidenkomplex von Gizeh, sind ikonische Symbole der alten ägyptischen Zivilisation. Diese monumentalen Bauwerke, die als Gräber für die Pharaonen erbaut wurden, zeugen vom Einfallsreichtum und der religiösen Inbrunst der alten Ägypter. Der Pyramidenkomplex von Gizeh umfasst die Cheops-Pyramide, die Chephren-Pyramide und die Mykerinos-Pyramide sowie die Große Sphinx. Die Cheops-Pyramide ist die älteste und größte der drei und war über 3.800 Jahre lang das höchste von Menschenhand geschaffene Bauwerk der Welt. Diese Pyramiden sind nicht nur architektonische Wunderwerke, sondern auch von bedeutendem historischem und kulturellem Wert und ziehen jedes Jahr Millionen von Besuchern an.

Ägyptisches Museum Einführung
Das Ägyptische Museum in Kairo ist das älteste archäologische Museum im Nahen Osten und beherbergt die weltweit größte Sammlung pharaonischer Altertümer. Das im 19. Jahrhundert vom französischen Ägyptologen Auguste Mariette gegründete Museum wurde 1897–1902 an seinem heutigen Standort in der Innenstadt von Kairo eröffnet. Das vom französischen Architekten Marcel Dourgnon im neoklassizistischen Stil entworfene Museum präsentiert die gesamte Geschichte der ägyptischen Zivilisation, insbesondere aus der pharaonischen und griechisch-römischen Zeit. Es enthält über 170.000 Artefakte, darunter Reliefs, Sarkophage, Papyri, Grabkunst, Schmuck und andere Objekte. Das Museum ist ein Muss für jeden, der sich für die Geschichte und Kultur des alten Ägypten interessiert.


Veröffentlichungszeit: 14. Januar 2025

Katalog herunterladen

Lassen Sie sich über neue Produkte informieren

Unser Team wird sich umgehend bei Ihnen melden!