Häufige Warnsignale für Probleme mit dem Achsantrieb bei Baggern – Worauf Bediener und Manager achten sollten

Der Achsantrieb ist ein kritischer Bestandteil des Fahr- und Mobilitätssystems eines Baggers. Jede Fehlfunktion kann sich direkt auf Produktivität, Maschinenzustand und Bedienersicherheit auswirken. Als Maschinenbediener oder Baustellenleiter können Sie durch die Kenntnis der Frühwarnzeichen schwere Schäden und kostspielige Ausfallzeiten vermeiden. Nachfolgend finden Sie einige wichtige Indikatoren, die auf ein Problem mit dem Achsantrieb hinweisen können:

Achsantrieb_01

Ungewöhnliche Geräusche
Wenn Sie Schleif-, Heulen-, Klopf- oder andere ungewöhnliche Geräusche vom Achsantrieb hören, ist dies oft ein Zeichen für inneren Verschleiß oder Schäden. Dies kann an Zahnrädern, Lagern oder anderen Komponenten liegen. Diese Geräusche sollten Sie niemals ignorieren – stoppen Sie die Maschine und vereinbaren Sie so schnell wie möglich eine Inspektion.

Leistungsverlust
Ein spürbarer Rückgang der Antriebskraft oder der Gesamtleistung der Maschine kann auf eine Fehlfunktion des Achsantriebs zurückzuführen sein. Lässt sich der Bagger unter normaler Belastung nur schwer bewegen oder betreiben, ist es an der Zeit, ihn auf interne hydraulische oder mechanische Fehler zu prüfen.

Langsame oder ruckartige Bewegung
Wenn sich die Maschine schwerfällig oder ruckartig bewegt, kann dies auf ein Problem mit dem Hydraulikmotor, dem Untersetzungsgetriebe oder sogar auf eine Verunreinigung der Hydraulikflüssigkeit hinweisen. Jede Abweichung vom reibungslosen Betrieb sollte eine weitere Untersuchung nach sich ziehen.

Öllecks
Öl im Bereich des Achsantriebs ist ein deutliches Warnsignal. Undichte Dichtungen, gerissene Gehäuse oder falsch angezogene Befestigungselemente können zu Flüssigkeitsverlust führen. Der Betrieb der Maschine ohne ausreichende Schmierung kann zu beschleunigtem Verschleiß und möglichen Komponentenausfällen führen.

Überhitzung
Übermäßige Hitze im Achsantrieb kann durch unzureichende Schmierung, verstopfte Kühlkanäle oder innere Reibung aufgrund verschlissener Teile verursacht werden. Ständige Überhitzung ist ein ernstes Problem und sollte sofort behoben werden, um weitere Schäden zu vermeiden.

Professionelle Empfehlung:
Wenn eines dieser Symptome auftritt, sollte die Maschine vor der weiteren Verwendung abgeschaltet und von einem qualifizierten Techniker überprüft werden. Der Betrieb eines Baggers mit einem beschädigten Achsantrieb kann zu schweren Schäden, erhöhten Reparaturkosten und unsicheren Arbeitsbedingungen führen.

Proaktive Wartung und Früherkennung sind der Schlüssel zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Geräte und zur Minimierung unerwarteter Ausfallzeiten.


Beitragszeit: 06.08.2025

Katalog herunterladen

Lassen Sie sich über neue Produkte informieren

Unser Team wird sich umgehend bei Ihnen melden!