EID MUBARAK

Eid Mubarak

Eid Mubarak! Millionen von Muslimen auf der ganzen Welt feiern Eid al-Fitr und markieren damit das Ende des Ramadan.

Die Feierlichkeiten beginnen mit Morgengebeten in Moscheen und auf Gebetsplätzen, gefolgt von einem traditionellen Geschenkaustausch und einem Fest mit Familie und Freunden. In vielen Ländern ist Eid al-Fitr ein gesetzlicher Feiertag, zu dem besondere Veranstaltungen stattfinden.

Im Gazastreifen versammelten sich Zehntausende Palästinenser in der Al-Aqsa-Moschee, um zu beten und das Fastenbrechen zu feiern. In Syrien feierten die Menschen trotz des anhaltenden Bürgerkriegs auf den Straßen von Damaskus.

In Pakistan rief die Regierung die Bevölkerung dazu auf, das Eid-Fest verantwortungsvoll zu feiern und aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie große Menschenansammlungen zu meiden. Die Zahl der Fälle und Todesfälle im Land ist in den letzten Wochen stark angestiegen, was bei den Gesundheitsbehörden Besorgnis auslöst.

Während des Festes Eid al-Fitr grüßen sich die Menschen, da im indischen Kaschmirtal Stromausfälle verhängt wurden. Aus Sicherheitsgründen dürfen nur einige ausgewählte Moscheen im Tal gemeinsame Gebete abhalten.

In Großbritannien wurden die Eid-Feierlichkeiten unterdessen durch die Covid-19-Beschränkungen für Versammlungen in Innenräumen beeinträchtigt. Moscheen mussten die Zahl der Gläubigen begrenzen und viele Familien mussten getrennt feiern.

Trotz aller Herausforderungen bleiben die Freude und der Geist des Eid al-Fitr erhalten. Von Ost nach West haben sich Muslime versammelt, um das Ende eines Monats des Fastens, des Gebets und der Selbstbesinnung zu feiern. Eid Mubarak!


Veröffentlichungszeit: 18. April 2023

Katalog herunterladen

Lassen Sie sich über neue Produkte informieren

Unser Team wird sich umgehend bei Ihnen melden!