Langstreckenbagger: Werden typischerweise für Aushubarbeiten über größere Entfernungen eingesetzt, beispielsweise in schwer zugänglichen Bereichen, und um die Produktion zu maximieren. Obwohl es sich äußerlich um einen Einschaufelbagger handelt, ist ein Langstreckenbagger aufgrund seiner Konstruktion höheren Belastungen standhalten und bietet so eine höhere Aushubkraft und Hubkapazität. Diese Technik ermöglicht Aushubarbeiten in größeren Tiefen und mit höherer Komplexität, d. h. das Ausheben größerer Erdmengen und deren Transport über größere Entfernungen als ein herkömmlicher Raupen- oder Mobilbagger. Dieser Baggertyp ist daher um ein Vielfaches leistungsfähiger als Bagger mit kürzerem, konventionellem Ausleger.
Diese Bagger sind für Arbeiten in abgelegenen und unzugänglichen Gebieten geeignet. Die Maschine bewältigt Aufgaben, die die Fähigkeiten anderer Spezialgeräte übersteigen. Effizienz lässt sich jedoch nur mit entsprechender Erfahrung des Bedieners erreichen.
SO WÄHLEN SIE DEN RICHTIGEN LONG-REACH-BAGGER

Bagger mit großer Reichweite werden für alle Arten von Arbeitsprojekten benötigt, bei denen schwer zugängliche Bereiche erreicht werden müssen. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl des richtigen Baggers für die jeweilige Aufgabe keine Fehler zu machen. Ein Fehler kann schwerwiegende Folgen haben, von Kostenüberschreitungen bis hin zu unvollendeten Projekten.
Der erste Schritt besteht darin, die technischen Daten der Long-Reach-Bagger zu prüfen, d. h. die Parameter zu bestimmen, anhand derer Sie die Maschine auswählen. Um sicherzustellen, dass sich die Investition in die Maschine auszahlt und keine zusätzlichen Kosten entstehen, ist die Prüfung der technischen Daten unerlässlich, da diese das Hauptkriterium für die Auswahl eines Long-Reach-Baggers darstellen.
Neben der Leistung müssen auch die Grabtiefe, die maximale Schaufelgröße und weitere Kriterien berücksichtigt werden.
Der nächste Schritt besteht darin, Ihren Vertriebsmitarbeiter zu kontaktieren, um Folgendes herauszufinden:
wie weit die Maschine von einem Servicecenter entfernt ist;
welche Erfahrungen mit der Wartung dieser Geräte gesammelt wurden;
ob wichtige Ersatzteile und Wartungswerkzeuge (Lager, Filter usw.) vor Ort vorrätig sind und wie schnell die benötigten Ersatzteile beschafft werden können; und
wenn die Gewährleistungsfrist anhand der geleisteten Arbeitsstunden berechnet werden kann.
Bei der Auswahl eines Long-Reach-Baggers ist für die meisten Käufer vor allem der Preis der Maschine wichtig. Tatsächlich ist der Preis eines Long-Reach-Baggers ein wichtiger Faktor beim Kauf von Spezialgeräten, aber nicht der entscheidende Faktor. Bei der Auswahl eines Long-Reach-Baggers oder anderer Geräte sollten Sie nicht nur auf den Preis, sondern auch auf weitere Merkmale achten.
Natürlich ist der Preis ein wichtiges Kriterium. Vergleichen Sie daher die Preise und Verkaufsbedingungen mit anderen Modellen auf dem Markt. Bagger mit großer Reichweite sind nicht billig, und oft sind Firmengelder im Umlauf. Daher sollten Sie nach Krediten suchen, die auch Gerätehändler anbieten können. Beispielsweise bietet der Cat-Händler Avesco Baltics lokalen Unternehmen die Dienstleistungen von Cat Financial an. Diese Dienstleistungen werden zu flexiblen Konditionen angeboten, wobei neben Maschinen, Kundendienst und Wartung auch die Finanzierungslösung aus einer Hand erhältlich ist.
Cat Financial übergibt die gewünschte Ausrüstung für einen festgelegten Zeitraum (1–5 Jahre) an das Unternehmen, das sich für den Operating-Leasing-Service entschieden hat. Der Kunde zahlt die Leasingraten während der Vertragslaufzeit und hat am Vertragsende die Wahl: die Maschine an das Unternehmen zurückzugeben, den Leasingvertrag zu verlängern oder eine gebrauchte Maschine zu kaufen. Dieser Service eignet sich für Unternehmen mit langfristigen Verträgen, z. B. für 2- bis 3-Jahres-Projekte, bei denen bestimmte Maschinen benötigt werden, deren Bedarf nach Projektende aber schwer planbar ist.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis spielt eine sehr wichtige Rolle. Daher sollten Sie zunächst die Hauptaufgaben des Long-Reach-Baggers sowie die Bedingungen, unter denen die Arbeiten durchgeführt werden sollen, identifizieren. Muss der Long-Reach-Bagger beispielsweise unter beengten Bedingungen eingesetzt werden, sind Tiefe und Zugänglichkeit der Baugrube ein wichtiger Aspekt. Auch die Hubkraft des Baggers und die Robustheit der Konstruktion (Rahmen) sind wichtige Faktoren.
Darüber hinaus sollte man die Markenbekanntheit in den baltischen Ländern nicht außer Acht lassen. Moderne Langarmbagger arbeiten unter rauen Bedingungen, was besondere Anforderungen an die Qualität und Häufigkeit der Wartung stellt. Günstigere Geräte weniger bekannter Hersteller werden oft aufgrund langer Lieferzeiten für Ersatzteile und aufwändiger Reparaturen oder Wartungen völlig abgeschrieben. Um unnötige Kosten zu vermeiden, empfiehlt es sich, Langarmbagger nur von namhaften Marken zu kaufen, die über ein dichtes Servicenetz verfügen und eine schnelle Wartung gewährleisten.
Beitragszeit: 03.01.2023