Verschleißteile für den Bergbau und die Baggerindustrie sind häufig ausgetauschte Komponenten bei der Gewinnung und Verarbeitung von Mineralien und Zuschlagstoffen. Zu den Verschleißteilen für schweres Gerät zählen Löffel, Schaufeln, Zähne, Schürfkübelteile, Auskleidungen von Mahlwerken, Raupenschuhe, Verbindungsstücke, Gabelköpfe, Schaufelbagger und Verschleißplatten.




Was ist die grundlegendste Art des Bergbaus?
Tagebau
Es gibt zahlreiche Bergbauverfahren, die häufigste ist jedoch der Tagebau. Weitere Bergbauarten sind der Untertagebau, der Seifenbergbau und der In-situ-Bergbau. Jede dieser Verfahren bietet Vorteile, da spezielle Geräte für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden.
Veröffentlichungszeit: 05.12.2023