1. Digitalisierung und Intelligentisierung
- Intelligente Upgrades: Die intelligentere und unbemannte Steuerung von Baumaschinen steht im Mittelpunkt der Branchenentwicklung. Intelligente Technologien für Bagger können beispielsweise Probleme mit mangelnder Präzision und Effizienz lösen und gleichzeitig die Effizienz der Baustellenverwaltung verbessern.
- 5G und industrielles Internet: Die Integration von „5G + industriellem Internet“ hat eine umfassende Konnektivität von „Menschen, Maschinen, Materialien, Methoden und Umwelt“ ermöglicht und die Entwicklung intelligenter Fertigungsanlagen vorangetrieben.
- Fall: Guangxi Liugong Machinery Co., Ltd. hat eine intelligente Fabrik für Lader errichtet und nutzt dabei 5G-Technologie zur Fernüberwachung und Datenanalyse, wodurch die Produktionseffizienz erheblich verbessert wird.
2. Grüne Entwicklung und neue Energie
- Elektrifizierung von Geräten: Im Rahmen der „Dual Carbon“-Ziele steigt die Verbreitung elektrifizierter Geräte schrittweise an. Obwohl die Elektrifizierungsrate von Baggern und Bergbaumaschinen nach wie vor gering ist, besteht erhebliches Wachstumspotenzial.
- Neue Energietechnologien: Neue Energiegeräte wie Elektrolader und Bagger gewinnen schnell an Bedeutung. Auch Messen wie die Internationale Baumaschinenmesse in München konzentrieren sich auf neue Energietechnologien, um eine grüne und effiziente Energiewende zu fördern.
- Fall: Jin Gong New Energy präsentierte auf der Münchner Expo 2025 die Highlights seiner neuen Energieausrüstung und treibt damit die grüne Entwicklung weiter voran.
3. Integration neuer Technologien
- KI und Robotik: Die Kombination aus künstlicher Intelligenz und Robotik verändert die Produktionsmethoden in der Baumaschinenindustrie. Intelligente Roboter können beispielsweise komplexe Bauaufgaben erledigen und so die Betriebseffizienz verbessern.
- Intelligentes Bauen: Branchenberichte und Ausstellungen zeigen, dass intelligente Bautechnologien zum Trend werden und die Effizienz und Qualität des Bauens durch digitale Mittel verbessern.

Beitragszeit: 08.04.2025