Der Bergbau ist seit langem ein Eckpfeiler der australischen Wirtschaft. Australien ist der weltweit größte Lithiumproduzent und zählt zu den fünf größten Produzenten von Gold, Eisenerz, Blei, Zink und Nickel. Darüber hinaus verfügt das Land über die weltweit größten Uran- und die viertgrößten Steinkohlevorkommen. Als viertgrößtes Bergbauland der Welt (nach China, den USA und Russland) wird Australien weiterhin Bedarf an hochtechnologischer Bergbauausrüstung haben, was potenzielle Chancen für US-Anbieter bietet.
Es gibt landesweit über 350 aktive Minen, davon etwa ein Drittel in Westaustralien (WA), ein Viertel in Queensland (QLD) und ein Fünftel in New South Wales (NSW). Damit sind sie die drei größten Bergbaustaaten Australiens. Die beiden mengenmäßig wichtigsten Mineralrohstoffe Australiens sind Eisenerz (29 Minen) – davon 97 % in WA – und Kohle (über 90 Minen), die größtenteils an der Ostküste in den Bundesstaaten Queensland und NSW abgebaut wird.

Bergbauunternehmen
Hier sind 20 prominente Bergbauunternehmen in Australien:
- BHP (BHP Group Limited)
- Rio Tinto
- Fortescue Metals Group
- Newcrest Mining Limited
- Süd32
- Anglo American Australia
- Glencore
- Oz Mineralien
- Evolution Mining
- Northern Star-Ressourcen
- Iluka-Ressourcen
- Independence Group NL
- Mineral Resources Limited
- Saracen Mineral Holdings Limited
- Sandfire-Ressourcen
- Regis Resources Limited
- Alumina Limited
- OZ Minerals Limited
- Neue Hoffnungsgruppe
- Whitehaven Coal Limited
Beitragszeit: 26. Juni 2023