Die Unterscheidung von Baggerlöffelzähnen

Daher wünschen sich viele Maschinenfreunde Schaufelzähne, die den Anforderungen des Prozesses, der Qualität und der Verschleißfestigkeit gerecht werden. Dies spart einerseits die Kosten für den Austausch und andererseits viel Zeit für den Austausch. Der folgende Editor gibt Ihnen eine detaillierte Einführung in die Auswahl von Schaufelzähnen unter den Gesichtspunkten Prozess, Material, Poren und physikalischem Vergleich.

Schaufelzähne

Prozessfertigung:

Derzeit ist das Schmieden von Schaufelzähnen die beste Technologie auf dem Markt. Aufgrund der hohen Dichte der Schmiedetechnologie,Schaufelzähnehaben nicht nur eine hohe Härte, sondern auch eine sehr gute Verschleißfestigkeit. Natürlich ist der Preis auch viel teurer.

Der gewöhnliche Gussprozess unterscheidet sich preislich deutlich vom Schmiedeprozess der Schaufelzähne. Natürlich weist das Feedback auch deutliche Unterschiede in Details wie der Verschleißfestigkeit und Härte derSchaufelzähne.

Stoma

Wenn ein erfahrener alter Fahrer zum ersten Mal einSchaufelzahneiner bestimmten Marke oder eines bestimmten Herstellers führt er eine detaillierte Beobachtung und Inspektion durch, sogar das Schneiden. Durch die Beobachtung der Poren nach dem Schneiden können Sie feststellen, ob die Qualität des Schaufelzahns zu hart ist.

Die Poren von Gussteilen werden im Allgemeinen in Trennporen, Intrusionsporen und Nachhallporen unterteilt. Die Bildung von Lunkerbildung und Schwindungsporosität in Gussteilen geht meist mit der Freisetzung von Gas einher. Man kann sagen, dass Poren, Lunkerbildung und Schwindungsporosität miteinander verbunden sind.

Um es einfach auszudrücken:SchaufelzähneMit guter Technologie und gutem Material verarbeitete Zähne weisen nur sehr wenige Poren auf, und Sie werden nach dem Schneiden keine großen, kugelförmigen oder gruppenförmigen Poren sehen. Im Gegensatz dazu weisen Löffelzähne mit allgemeiner Fertigungstechnologie und allgemeinem Material nur sehr wenige Poren auf.

Realbildvergleich

Lassen Sie uns einen physischen Vergleich anstellen. Zunächst wählen wir aus den drei auf dem Markt erhältlichen Schaufelzähnen diejenigen mit guter, durchschnittlicher und etwas schlechterer Verarbeitung aus und stellen sie im Detail vor:

Hohe Qualität: hoher Oberflächenglanz, glatte Haptik

Normal: Es gibt holprige Partikel auf der Berührung und der Glanz ist etwas schlecht

Minderwertige Qualität: deutliche Mattkörnigkeit, dicke Farbe

Dicke der Zahnspitze: Die Spitze hochwertiger Schaufelzähne weist einen erheblichen Unterschied in der Dicke im Vergleich zu minderwertigen Modellen auf, weshalb sich gewöhnliche Schaufelzähne nach einer gewissen Zeit abnutzen.

Gewicht der Schaufelzähne: Aus gewichtstechnischer Sicht ist das Gewicht minderwertiger Schaufelzähne am höchsten, gefolgt von hochwertigen Modellen, und das leichteste ist das gewöhnliche Modell. Es ist ersichtlich, dass sich Schaufelzähne zwar bis zu einem gewissen Grad durch ihr Gewicht unterscheiden, aber nicht 100% genau sind! Wenn einige Hersteller das Gewicht der Schaufelzähne als Gimmick verwenden, sollte daher jeder besonders darauf achten.

Zahnersatzzyklus

Die Baustellenumgebung eines Baggers bestimmt direkt den Grad der Abnutzung derSchaufelzähneund die Häufigkeit des Austauschs. Wenn der Bagger beispielsweise Erdarbeiten oder Sandbodenbearbeitung durchführt, ist dies fast dasselbe wie ein zweimal jährlicher Austausch, da der Verschleiß viel geringer ist.

Handelt es sich jedoch um ein Steinbruch- oder Felsprojekt, ist der Austauschzyklus deutlich kürzer, insbesondere bei Granit und anderen harten Steinen. Es ist üblich, es einmal pro Woche auszutauschen. Daher bestimmen die Qualität der Zähne, die Betriebsmethode und die Bauumgebung die Zähne. Austauschzeit.

Alles in allem kann man anhand des Herstellungsprozesses von Schaufelzähnen, der Anzahl der Poren auf der Schnittfläche der Schaufelzähne sowie des Gewichts und anderer Details beurteilen, ob die Qualität der Schaufelzähne zufriedenstellend ist. Hast du gelernt?

 

 

 

 


Veröffentlichungszeit: 31. Oktober 2023

Katalog herunterladen

Lassen Sie sich über neue Produkte informieren

Unser Team wird sich umgehend bei Ihnen melden!