
Was ist ein Ripperzahn?

Aufreißer werden normalerweise an der Rückseite eines Bulldozers eingesetzt, um die Erde aufzubrechen und anderen Maschinen den einfacheren Transport zu ermöglichen oder um den Boden aufzulockern und so das landwirtschaftliche Wachstum zu fördern.
Wenn Sie in hartem Gelände graben, das Ihren Bagger oder Ihre Schaufel beschädigen kann, können Sie durch das Aufreißen und Aufbrechen der Erde vor dem Graben das Gewicht und die Belastung der Ausrüstung erheblich verringern und so die Produktivität steigern.
Um die Produktivitätsvorteile dieses Vorgangs voll auszuschöpfen, ist es jedoch wichtig, dass Sie über die richtige Reißkonfiguration, die richtigen Komponenten und die richtigen Teileprofile für Ihre Grabbedingungen verfügen. Hier nun eine Einführung zum Reißzahn.
Was ist ein Ripperzahn?
Ein Reißzahn ist ein Baggeranbaugerät, das zum Zerkleinern von Gestein und außergewöhnlich harten Böden verwendet wird.
Dank seiner Konstruktion ist dieses Anbaugerät äußerst robust und kann selbst schwierigstes Gelände graben oder aufreißen. Ein Reißzahn konzentriert die gesamte Kraft der Maschine auf die winzige Spitze und maximiert so die Eindringkraft in hochkompakte Objekte, die mit einer herkömmlichen Grabschaufel nur schwer zu zerteilen wären.
Wofür werden Ripperzähne verwendet?
Reißzähne eignen sich hervorragend zum Ausheben von hartem Material wie Felsbrocken und Baumwurzeln im Boden sowie zum Durchdringen und Aufbrechen von sehr hartem Gelände. Weitere Anwendungsgebiete sind das Aufbrechen von gefrorenem Boden.
Diese Anbaugeräte werden typischerweise verwendet, wenn das Gelände für einen herkömmlichen Baggerlöffel zu hart ist und Sie Gefahr laufen, den Löffel oder, schlimmer noch, Ihre Maschine zu beschädigen! Die ideale Vorgehensweise beim Einsatz des Reißzahns besteht darin, zuerst den Boden aufzubrechen und dann wie gewohnt mit Ihrem Baggerlöffel zu graben.
Welche Vorteile bietet die Verwendung eines Reißzahns?
Der größte Vorteil eines Reißzahns ist die Geschwindigkeit, mit der Sie schwieriges Gelände aufreißen können. Das Aufbrechen von felsigem, kompaktem und lehmartigem Material vor dem Einsatz des Baggerlöffels beschleunigt den Vorgang und verhindert übermäßigen Verschleiß und Belastungen Ihrer anderen Anbaugeräte sowie Ihres Baggers.
Ein weiterer Vorteil des Reißzahns besteht darin, dass die gesamte Ausbruchskraft über die kleine Spitze geleitet wird. Das bedeutet, dass Sie mehr Kraft in den Boden bringen, anstatt sie auf mehrere Zähne zu verteilen.
Anwendung
- Straßenbau – Aufbrechen von harten Oberflächen wie Beton, Asphalt usw.
- Lockerung harter Oberflächen – beispielsweise verdichtete Erde
Yassian fertigt alle Arten von Reißzähnen zum Anbringen oder Austauschen. Unsere Produkte werden von Kunden auf der ganzen Welt gekauft und verwendet. Bei Fragen zu Reißzähnen oder anderen Bodenbearbeitungswerkzeugen kontaktieren Sie uns gerne.
Veröffentlichungszeit: 08.10.2022