Baggeranbaugerät Bagger-Steinlöffel Brecherlöffel Backenplatte

Kurze Beschreibung:

Funktionsprinzip: Durch die Übernahme importierter Zeichnungen und Technologien werden der Motor und die Exzenterwelle direkt miteinander verbunden. Durch die Ausgangsleistung des Hydraulikmotors, das Antriebsschwungrad und die Rotation der Exzenterwelle wird eine kontinuierliche Hin- und Herbewegung der Backenplatte erreicht. Bei fester Backenplatte entsteht ein kontinuierlicher Extrusionsdruckeffekt auf das Zerkleinerungsmaterial. Durch Umkehren der Drehung kann verstopftes Material leicht gelöst werden.


Produktdetail

Produkt Tags

Brecherschaufeln werden normalerweise am Bagger installiert und nutzen die Hydraulikkraft des Baggers. Dabei verlassen sie sich auf die starke Klemmkraft der oberen und unteren Backen, um den Stein zu zerkleinern. Dadurch können Steine ​​und Bauschutt zerkleinert und die Stahlstangen im Beton schnell getrennt werden, wodurch die Handhabung von Betonblöcken auf der Baustelle reduziert werden kann.
Die Transport- und sonstigen Baukosten, die durch den Schotter entstehen, haben dazu geführt, dass der Betonabfall direkt recycelt und auf der Baustelle wiederverwendet wird.

Brecheimer

Unsere Brecherlöffel sind mit 10- bis 20-Tonnen-Baggern kompatibel (z. B. unserem PC200). Dadurch eignet er sich ideal für mittlere bis größere Baustellen, auf denen Materialien wie Beton, Asphalt, Stein, Schotter, Fliesen, Fels oder Glas zerkleinert und recycelt werden müssen.

Zeichnung

1. Funktionsprinzip: Durch die Übernahme importierter Zeichnungen und Technologien werden der Motor und die Exzenterwelle direkt miteinander verbunden. Durch die Ausgangsleistung des Hydraulikmotors, das Antriebsschwungrad und die Rotation der Exzenterwelle wird eine kontinuierliche Hin- und Herbewegung der Backenplatte erreicht. Bei fester Backenplatte entsteht ein kontinuierlicher Extrusionsdruckeffekt auf das Zerkleinerungsmaterial. Durch Umkehren der Drehung kann verstopftes Material leicht gelöst werden.
2. Qualitätssicherung: Neben der Backenplatte und der austauschbaren Verbindungsohrplattenbaugruppe bestehen alle Teile aus schwedischem Hardox-Stahl. Das Designkonzept des Brecherlöffels ist auf geringes Gewicht und hohe Festigkeit ausgelegt. Die wichtigsten Hydraulikteile werden alle aus Japan geliefert (alle importiert).
3. Backenplatte: Die hochfeste, verschleißfeste Backenplatte ist in eine obere bewegliche Platte und eine untere feste Platte unterteilt, die untereinander austauschbar sind. Auch der hintere und vordere Teil können ausgetauscht werden, um die Nutzung der Backenplatte zu maximieren und die Austauschhäufigkeit zu reduzieren. Der Austauschintervall für die obere Backenplatte beträgt etwa 500–600 Stunden, für die untere Backenplatte 800–1000 Stunden. Die Austauschintervalle variieren je nach Härte des Brechmaterials.
4. Die Einstellgröße: Die Größe der Auslassöffnung kann einfach von 20 mm auf 120 mm eingestellt werden, indem die Anzahl und Dicke der Einstellplatte an der Auslassöffnung des Brecherlöffels erhöht oder verringert wird.
„5. Über die Leistung: Die Größe der Auslassöffnung wird im Allgemeinen auf 30–50 mm eingestellt. Je nach Größe, Härte des zerkleinerten Materials und Baggerzustand beträgt die durchschnittliche Leistung etwa 15–22 Tonnen pro Stunde. Je größer die eingestellte Zerkleinerungsgröße, desto höher die Leistung.“
6.Installation: Verwenden Sie die Bagger-Brechhammer-Rohrleitung, um das Einlass- und Auslassölrohr (1 Zoll) des Brechlöffels anzuschließen, und ein Ölrücklaufrohr, um direkt zum Haupttank zurückzukehren.

Brecher-Löffel-Show
Modell Zuführgröße A*B (mm) Betriebsdruck Mpa Öldurchfluss L/min Drehzahl (U/min) Einstellmaße L*B*H (cm) Gewicht (KG) Anwenden auf (Tonne)
PSD-200 70*50 cm 23-25 260 350-450 250*117*160 2600 20-30t

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte

    Katalog herunterladen

    Lassen Sie sich über neue Produkte informieren

    Unser Team wird sich umgehend bei Ihnen melden!