Ausgrabungen an antikem Schiffswrack beginnen

alter Bagger

Die frühestenBaggerwerden durch menschliche oder tierische Kraft angetrieben. Es handelt sich um Baggerboote, die verwendet werden, um tief in den Flussboden zu graben. DieEimerDie Kapazität beträgt im Allgemeinen nicht mehr als 0,2 bis 0,3 Kubikmeter.

Shanghai-Bagger

Shanghai gab am Mittwoch den Beginn einer archäologischen Ausgrabung an einer Schiffswrackstelle an der Mündung des Jangtsekiang bekannt.

Das Schiffswrack, bekannt als Boot Nr. 2 an der Mündung des Jangtse, sei „das größte und am besten erhaltene unter den Unterwasser-Ausgrabungsstätten Chinas und beherberge die größte Zahl kultureller Relikte an Bord“, sagte Fang Shizhong, Direktor der Stadtverwaltung für Kultur und Tourismus in Shanghai.

Das Handelsschiff aus der Regierungszeit von Kaiser Tongzhi (1862–1875) in der Qing-Dynastie (1644–1911) liegt 5,5 Meter unter dem Meeresboden auf einer Untiefe an der nordöstlichen Spitze der Insel Hengsha im Bezirk Chongming.

Archäologen fanden heraus, dass das Boot etwa 38,5 Meter lang und an der breitesten Stelle 7,8 Meter breit ist. Insgesamt wurden 31 Ladekammern entdeckt, mit „Haufen von Keramikgegenständen aus Jingdezhen in der Provinz Jiangxi und violetten Tonwaren aus Yixing in der Provinz Jiangsu“, sagte Zhai Yang, stellvertretender Direktor des Shanghaier Zentrums für den Schutz und die Erforschung kultureller Relikte.

Die städtische Kulturerbeverwaltung von Shanghai begann 2011 mit der Untersuchung des kulturellen Unterwassererbes der Stadt und das Schiffswrack wurde 2015 gefunden.

Das schlammige Wasser, die schwierigen Bedingungen des Meeresbodens sowie der starke Verkehr auf dem Meer stellten eine Herausforderung für die Untersuchung und Bergung des Bootes dar, sagte Zhou Dongrong, stellvertretender Direktor des Bergungsbüros des Verkehrsministeriums in Shanghai. Das Büro übernahm die Technologie des Schildvortriebs, die beim Bau der U-Bahn-Strecken in Shanghai weit verbreitet ist, und kombinierte sie mit einem neuen System aus 22 riesigen bogenförmigen Balken, die unter das Schiffswrack reichen und es zusammen mit dem Schlamm und daran befestigten Objekten aus dem Wasser heben, ohne den Schiffskörper zu berühren.

Ein solch innovatives Projekt „zeigt die gemeinsame Entwicklung Chinas beim Schutz seiner Kulturdenkmäler und bei der technologischen Verbesserung“, sagte Wang Wei, Präsident der Chinesischen Archäologischen Gesellschaft.

Die Ausgrabungen sollen noch in diesem Jahr abgeschlossen sein. Anschließend soll das gesamte Schiffswrack auf ein Bergungsschiff verladen und zum Ufer des Huangpu-Flusses im Bezirk Yangpu transportiert werden. Dort soll ein Schifffahrtsmuseum für das Schiffswrack errichtet werden, in dem Ladung, Bootsstruktur und sogar der daran haftende Schlamm archäologischen Untersuchungen unterzogen werden sollen, sagte Zhai am Dienstag gegenüber den Medien.

Fang sagte, es sei der erste Fall in China, bei dem Ausgrabungen, Forschungen und der Bau eines Museums gleichzeitig für ein Schiffswrack durchgeführt würden.

„Das Schiffswrack ist ein greifbarer Beweis für Shanghais historische Rolle als Schifffahrts- und Handelszentrum für Ostasien und sogar die ganze Welt“, sagte er. „Der wichtige archäologische Fund hat unser Geschichtsverständnis erweitert und historische Szenen zum Leben erweckt.“


Veröffentlichungszeit: 15. März 2022

Katalog herunterladen

Lassen Sie sich über neue Produkte informieren

Unser Team wird sich umgehend bei Ihnen melden!